top of page
Rennspiel_edited_edited.jpg

Unsere Werte und Philosophie

Arbeiten mit Herz, Naturkunst

Es ist uns wichtig, dass die Kinder in ihrer Kreativität gefördert werden und sie selbst Dinge ausprobieren können. Darum animieren wir sie sanft und stellen lediglich den Rahmen, in welchem sie sich frei entfalten und ihre eigenen Ideen ausleben können. Unser Ziel ist es die Kinder weg vom reinen Konsumieren zu bringen, hin zu ihrer eigenen Kreativität.
Darum steht das Erleben, Ausprobieren und Freude erfahren im Vordergrund und nicht die Produktion.

 

Jedes Kind hat andere Fähigkeiten und Talente. Wir wollen die Kinder unterstützen diese zu finden und auszuleben. Dabei ist unser Ziel, jedes Kind in seiner individuellen Persönlichkeit zu stärken.

 

Die Idee ist, dass ein Austausch zwischen den Kindern entsteht und dass sich so das Sozialverhalten positiv entwickelt. Kinder helfen Kindern und unterstützen sich gegenseitig. Sie erleben gemeinsam wundervolle Stunden.

 

Die FerienStadt ist ein Ort, der die Möglichkeit gibt andere Kinder in einem geschützten Rahmen spontan zu treffen, neue Menschen kennenzulernen und tolle Ferientage zu erleben.

 

 

„Wir schenken Kindern in Schaffhausen und Umgebung, zwei Wochen lang, einzigartige und unvergessliche Ferien, durch ein kreatives, abwechslungsreiches Sommerferienprogramm.“

Werte und Philosophie

Unser Team 2023

FerienStadt_Team-Foto_3.PNG

Unser Team setzt sich aus motivierten Menschen mit unterschiedlichen pädagogischen Hintergründen zusammen, um den Kindern zwei grossartige Wochen, mit abwechslungsreichem, kindgerechtem Programm, bieten zu können.

So sind in unserem qualifizierten Team ErzieherInnen, ErlebnispädagogInnen, SchulbegleiterInnen, StudentInnen des pädagogischen Fachbereiches, sowie KünstlerInnen vertreten.

Ergänzt wird unser Team durch unsere jugendlichen HelferInnen, die ebenfalls mit Begeisterung den Kindern zwei fantastische Wochen schenken möchten.

 

Was uns alle verbindet: Die Motivation, den Kindern unvergessliche Aktionen mit viel Freude zu bieten und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Team
Thomas Tröller - Koordinator FerienStadt

Thomas
Koordinator

seit 2008 Koordinator der FerienStadt

Fachwirt für Organisation und Führung – Schwerpunkt Sozialwesen
Zirkus- und Theaterpädagoge, Heilerziehungspfleger, SocialMediator

Lachende Kinder mit strahlenden Augen sind jedes Jahr, meine Motivation, mit einem tollen Team,
abwechslungsreiche und spannende Angebote zu gestalten.
Kindern die Möglichkeit der freien Entfaltung und Entwicklung zu bieten, Kreativität zu fördern und ausleben zu lassen, ist immer ein besonderes Erlebnis.

Im Jahr 2023 dabei

Selina

Selina
stellvertretende Koordinatorin

Erlebnis- und Naturpädagogin,
B.A. in Freizeitwissenschaft (Kombination aus Pädagogik, Management und Nachhaltigkeit)

Ich bin mit der FerienStadt gross geworden und es begeistert mich alle Jahre wieder, all die strahlenden Gesichter zu sehen und zu erleben wie viel Freude die FerienStadt bringt.

 

Debbie

Debbie
Outdoor

Ich studiere European Studies in den Niederlanden und bringe jahrelange Erfahrung im Bereich Kindersport durch ehrenamtliche Arbeit mit. Die Zusammenarbeit mit Kindern bereitet mir grosses Vergnügen und ich freue mich schon riessig darauf nicht nur meine Kreativität in der Ferienstadt frei entfalten zu dürfen, sondern auch die Kinder dazu anzuregen sich spielerisch im Outdoor-Bereich mit mir auszutoben und Spass an der Bewegung im Freien zu erleben. 

Alexandra Tuch_klein.jpg

Alexandra
Outdoor und Luftakrobatik

Ich bin seit 2014 immer wieder in der Ferienstadt mit dabei. Mich begeistert die Kreativität der Kinder und die Freude am Ausprobieren und gestalten. Als Zirkuspädagogin bin ich hauptsächlich für Artistik zuständig und freue mich schon auf die strahlenden Gesichter bei unseren Aufführungen. 

 

Jennifer

Jennifer
Outdoor

☺️

 

Martin

Martin
Outdoor

Hey, ich bin der Martin oder Manni :) 

Ich arbeite immer wieder sehr gerne mit Kindern zusammen, darum habe ich auch sofort Lust auf die FerienStadt bekommen, als ich gefragt wurde. 

Ich mache sehr viel Musik und freue mich schon auf ein Lagerfeuer mit Gitarre und Gesang. 

Außerdem werde ich für viel Sport und Bewegung bei Euch sorgen, aber hoffentlich vor allem Quatsch und gaaanz viel Spass. 

 

Danilson

Danilson
Kreativzelt und Outdoor

 

 

Hallo. Ich bin Danilson, 28 Jahre alt
und mache derzeit meinen Master in Philosophie und Wirtschaft.
Als begeisterter Wanderer, Entdecker und Sammler verbringe ich viel Zeit draußen in der Natur und freue mich schon riesig drauf dieses Jahr wieder bei der Ferien Stadt dabei zu sein.
Für diesen Sommer haben wir im Outdoor eigne spannende Projekte geplant, wie ein Riesenmandala aus Naturmaterialien, ein Abenteuerparkour und vieles mehr. Seid also gespannt!

 

Foto Lilian

Lilian

Kreativzelt und Töpfern

Ich freue mich auf zwei sonnige Wochen in Schaffhausen, in denen ich am bunten Leben der Ferienstadt teilnehmen, mich vielseitig einbringen und als Reporterin die Eindrücke und Erlebnisse in Wort und Bild festhalten darf. 

 Michael Teamer FerienStadt

Michael
Kreativzelt und Outdoor

Ich bin Michael, 28 Jahre jung und habe schon die letzten Male bei der Ferienstadt mitgemacht.

Mir gefällt es sehr mit Kindern zu arbeiten und dabei ihre Freude am Entdecken und Ausprobieren zu sehen.

Ich bastle gerne und vor allem nach dem Motto: Richtig ist, was einem selbst gefällt.

Sehr gerne bin ich auch in der Natur. Eines meiner Highlights in der Ferienstadt war das Waldhütten bauen, dabei hatten die Kinder viel Spass und kreative Einfälle.

Blume

Pia
Kreativzelt und Töpfern

:)

 

Rita

Rita
Kreativzelt

Ich arbeite schon mehrere Jahre in der Ferienstadt. Ich Filze mit Schafwolle und bin jede Woche für 2 Tage dort.
Ich arbeite gerne mit Kindern es macht grossen Spass.

Blume

Kat

Kreativzelt

:)

 

Jonas

Jonas
Holzwerkstatt und Töpfern

Ich bin bei der Ferienstadt im handwerklichen Bereich dabei und bereits als Teilnehmer und Betreuuer in Jugendfreizeiten dabei gewesen.
Kreativität liebe ich. Im Studium und sonst bin ich viel in der Weltgeschichte unterwegs gewesen. Ich spreche 5 Sprachen und hab einige Geschichten zu erzählen.

 

Blume

Jasper

Holzwerkstatt

:)

Blume

Jocelyne

Holzwerkstatt

:)

Paola

Paola

Kiosk

Ich habe die Ferienstadt SH durch meine beiden Kinder kennengelernt.

Deswegen will ich dieses Projekt unterstützen, tolle Momente erleben und unvergessliche Erfahrungen sammeln. 

Ich freue mich auf die fröhliche und lustige Stimmung zwei Wochen lang.

Heidi.jpg

Heidi
Küche

Nun da ich das Rentenalter erreicht habe,

freue ich mich auf Neues.

So ist es mit der FerienStadt

Kochen ist eine Leidenschaft von mir.

Ich freue mich darauf neue Leute kennenzulernen,

und Herausforderungen zu meistern.

 

Sarah Teamer FerienStadt

Sarah

Küche

Schon als Kind war die FerienStadt für mich eines der tollsten Ereignisse im Jahr, kaum war sie zu Ende, zählte man die Tage rückwärts runter wie lange es noch geht bis es endlich wieder in die FerienStadt geht.

"Hey bis nächstes Jahr, ich freue mich" hiess es immer. Das waren wundervolle Zeiten und Erlebnisse, an die ich heute noch gerne zurückdenke. Die zwei FerienStadt Wochen waren wortwörtlich die besten Erlebnisferien für mich.

Und genau solche schönen Erinnerungen soll es weiterhin für unseren Nachwuchs geben. Die fröhlichen Kinder zu sehen, macht mich einfach glücklich, denn sie dürfen das Erlebnis FerienStadt geniessen und erleben.

 

Pressemitteilungen über die FerienStadt

Die FerienStadt im Radio

FerienStadt Kinder

Die Meldung bei Radio Munot vom 20.07.2020

RadioMunot 20.07
00:00 / 02:46

Die FerienStadt im Fernsehen

FerienStadt im Fernsehen

Die Meldung bei Hüt im Gschpröch
vom 28.07.2017

Hüt im Gschpröch: Thomas und Selina Tröller, Schaffhauser Ferienstadt

 

“1001 Nacht. Die «Schaffhauser Ferienstadt» nimmt dieses Jahr bis zu 130 Kinder täglich, mit in den fernen Orient. Die jungen Abenteurer basteln, spielen und singen sich von Aladin bis Sindbad durch die Jahrtausende alte exotische Märchensammlung des Nahen Ostens. Mit Thomas und Selina Tröller begeben wir uns «Hüt im Gschpröch» unter anderem auf die Spuren der vierzig Räuber.” (SHf)

Hier der Orginalbeitrag
ab Minute 3:33 beginnt der Bericht über die FerienStadt

SHf Logo
Presse
bottom of page