Unsere Werte und Philosophie
Es ist uns wichtig, dass die Kinder in ihrer Kreativität gefördert werden und sie selbst Dinge ausprobieren können. Darum animieren wir sie sanft und stellen lediglich den Rahmen, in welchem sie sich frei entfalten und ihre eigenen Ideen ausleben können. Unser Ziel ist es die Kinder weg vom reinen Konsumieren zu bringen, hin zu ihrer eigenen Kreativität.
Darum steht das Erleben, Ausprobieren und Freude erfahren im Vordergrund und nicht die Produktion.
Jedes Kind hat andere Fähigkeiten und Talente. Wir wollen die Kinder unterstützen diese zu finden und auszuleben. Dabei ist unser Ziel, jedes Kind in seiner individuellen Persönlichkeit zu stärken.
Die Idee ist, dass ein Austausch zwischen den Kindern entsteht und dass sich so das Sozialverhalten positiv entwickelt. Kinder helfen Kindern und unterstützen sich gegenseitig. Sie erleben gemeinsam wundervolle Stunden.
Die FerienStadt ist ein Ort, der die Möglichkeit gibt andere Kinder in einem geschützten Rahmen spontan zu treffen, neue Menschen kennenzulernen und tolle Ferientage zu erleben.
„Wir schenken Kindern in Schaffhausen und Umgebung, zwei Wochen lang, einzigartige und unvergessliche Ferien, durch ein kreatives, abwechslungsreiches Sommerferienprogramm.“
Unser Team
Unser Team setzt sich aus motivierten Menschen mit unterschiedlichen pädagogischen Hintergründen zusammen, um den Kindern zwei großartige Wochen, mit abwechslungsreichem, kindgerechtem Programm, bieten zu können.
So sind in unserem qualifizierten Team ErzieherInnen, ErlebnispädagogInnen, SchulbegleiterInnen, StudentInnen des pädagogischen Fachbereiches, sowie KünstlerInnen vertreten.
Ergänzt wird unser Team durch unsere jugendlichen HelferInnen, die ebenfalls mit Begeisterung den Kindern zwei fantastische Wochen schenken möchten.
Was uns alle verbindet: Die Motivation, den Kindern unvergessliche Aktionen mit viel Freude zu bieten und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Thomas
Koordinator
seit 2006 dabei
seit 2008 Koordinator der FerienStadt
Fachwirt für Organisation und Führung – Schwerpunkt Sozialwesen
Zirkus- und Theaterpädagoge, Heilerziehungspfleger, SocialMediator
Lachende Kinder mit strahlenden Augen sind jedes Jahr, meine Motivation, mit einem tollen Team,
abwechslungsreiche und spannende Angebote zu gestalten.
Kindern die Möglichkeit der freien Entfaltung und Entwicklung zu bieten, Kreativität zu fördern und ausleben zu lassen, ist immer ein besonderes Erlebnis.
Dieses Jahr dabei
Selina
diverse Workshops
seit 2007 dabei
Erlebnis- und Naturpädagogin,
B.A. in Freizeitwissenschaft (Komination aus Pädagogik, Management und Nachhaltigkeit)
Ich bin mit der FerienStadt gross geworden und es begeistert mich alle Jahre wieder, all die strahlenden Gesichter zu sehen und zu erleben wie viel Freude die FerienStadt bringt.
Alexandra
Outdoor
seit 2014 dabei
Zirkuspädagogin, Sozialpädagogin
FerienStadt ist wie ein Kinderüberraschungsei:
Spiel - Spass - und Spannung
Patrick
Outdoor
seit 2013 dabei
Ausbildung zum Heilpraktiker
(dies bedeutet, Krankheiten auf natürlichem und ganzheitlichem Wege entgegen zu wirken)
Vor meinem ersten Jahr in der Ferienstadt, wusste ich noch nicht genau was auf mich zukommen würde. Nach dem ersten Jahr war ich mir jedoch sicher, wieder und wieder mitmachen zu wollen.
In den zwei Wochen, in denen die Ferienstadt stattfindet, tauche ich in eine spielerische, kreative und glückliche Atmosphäre ein, welche mich jedes Jahr aufs neue motiviert, ein weiteres mal dabei sein zu dürfen.
Matthias
Outdoor und Animation
seit 2011 dabei
Gelernter Koch, staatl. geprüfter Sport-und Gymnastiklehrer, Erlebnispädagoge, Dipl. Schauspieler für Clown und Comedy und Ausbilder, Patentierter Gesundheit!Clown
Durch meine langjährigen Auslandsaufenthalte ist meine multikulturelle Einstellung gereift.
Lachen kennt keine Grenzen – lachen verbindet!
Und so vermittle ich auch meinen Gästen und Zuschauern meine weitreichenden Erfahrungen und Kenntnisse. Ob klein, ob gross. Immer authentisch mit dem Ziel zu begeistern und Lust auf mehr zu machen. Humor wird dabei ganz gross geschrieben mit Liebe zum Detail.
Jennifer
Naturmaterial-Werkstatt
seit 2011 dabei
Ausbildung zur Logopädin
Die Arbeit mit Kindern macht mir schon immer großen Spass. Die Möglichkeit den Kindern schöne Ferien zu bereiten und einfach viele Dinge mit ihnen auszuprobieren, ist einfach schön. Es ist toll die Freude der Kinder zu sehen, die vielleicht schon viele Jahre dabei sind oder gerade das erste Mal die Ferienstadt besuchen.
Stephanie
Bastelzelt
seit 2014 dabei
Ich arbeite als Märchenerzählerin, Klangtherapeutin
und Spielgruppenleiterin in meinen eigenen Spielgruppen:
Munot-Spielgruppe und NaturSpielgruppeSh.
Im Moment mache ich eine Ausbildung zur Dipl. Kinder- und Familien-Coachin.
Ich freu mich auf Euch!
Andreas
Holzwerkstatt
seit 2018 dabei
Viele, viele, viele Jahre im Theater zu Hause
hinter, vor und auf der Bühne
In der Holzwerkstatt den Dingen - Ideen, Kreativität, Talent der Kinder - ihren Lauf lassen, verantwortungsvoll mit Naturressourcen arbeiten, und sich mit Spannung und Freude von den Bastel-Ergebnissen überraschen zu lassen macht mir sehr viel Spaß, genauso wie die fröhliche und lustige Stimmung rundrum zwei Wochen lang.
Leonore
Bastelzelt
dieses Jahr das erste Mal dabei
Duales Studium Sozialpädagogik und Management
sowie Arbeit in einer KiTa
Ich arbeite sehr gerne mit Kindern und freue mich schon sehr auf die neuen Eindrücke.
Viviane
Naturmaterial-Werkstatt
dieses Jahr das erste Mal dabei
Gelernte Polydesignerin 3D, Lernbegleiterin an einer freien aktiven Schule, Wildnispädagogin,
Basteltante mit riesigem Interesse für unsere Natur und allem, was in ihr lebt
Ich wünsche mir, dass die Kinder einen Sommer voller Spass und Inspiration erleben und jeden Abend die Ferienstadt mit glänzenden Augen verlassen.
Dafür wollen wir zusammen basteln, draussen sein, im Ton herum matschen und danach Dinge entstehen lassen, schöne Blätter sammeln und einfach Neues probieren.
Michael
Naturmaterial-Werkstatt und Abenteuer-Rally
dieses Jahr das erste Mal dabei
Ich arbeite im Verbraucherschutz und untersuche Haushaltsgegenstände auf ihre Verkehrsfähigkeit.
Zuvor habe ich mehrere Jahre beim Auf- und Abbauen geholfen und jetzt möchte ich das Phänomen FerienStadt selbst kennen lernen, daran mitwirken und Erfahrungen sammeln.
Christine
Bastelzelt
dieses Jahr das erste Mal dabei
Ich bin gelernte Dekorateurin/Siebdruckerin und arbeite fürs Stadttheater
Da ich eine Zauberfee bin, wollte ich schon immer mit Kindern im Zauberwald Abenteuer bestreiten.
Ich freue mich einfach darauf.
Laura
Holzwerkstatt
dieses Jahr das erste Mal dabei
Projektkoordinatorin der KulturLegi Schaffhausen
Ich freue mich die fabelhafte Welt des Zauberwaldes gemeinsam mit den Kindern zu erforschen.
Sarah
Küche
Moreen
Kiosk
seit 2019 dabei
Schülerin, Serviertochter und Hobbygärtnerin
Was gibt’s Besseres als den ganzen Tag in der Küche werkeln zu dürfen und von Menschen umgeben zu sein? :)